Leistungsprüfung Branddienst

Höbmannsbach: Täglich werden die Feuerwehren zu Brandeinsätzen gerufen und daher ist es auch sehr wichtig das die Feuerwehren im Branddienst eine gründliche Ausbildung erhalten. Daher stellte sich die FF Höbmannsbach, nach acht Wochen intensiver Vorbereitung, als erste Feuerwehr in der Gemeinde Taufkirchen/Pram dieser Herausforderung. Unter der Führung von HBI Johann Redinger trat die FF Höbmannsbach in der Stufe 1 (Bronze) zur Leistungsprüfung im Branddienst an.

 

Theorie trifft auf Praxis

Die Leistungsprüfung wird in zwei Teile durchgeführt. Zum einem die theoretische Prüfung, da muss jeder Teilnehmer zwei bestimmte Geräte beim verschlossenen Fahrzeug, auf eine Handbreit genau, zeigen können.

Beim praktischen Teil der Prüfung musste ein aus sechs verschiedenen Szenarien ausgeloster Löschangriff in einer vorgegebenen Zeit bewältigt werden. Der Kommandant zog  einen Flüssigkeitsbrand. Die Aufgabe bei diesem war unter schwerem Atemschutz den Brand zu löschen. 

Bei der Schluss Kundgebung konnten die Teilnehmer das heiß begehrte Abzeichen „Leistungsprüfung Branddienst“ aus den Händen des Bezirkskommandanten Alfred Deschberger in Empfang nehmen. 

IMG 20190426 WA0001 IMG 20190426 WA0002 IMG 20190426 WA0003

 

Drucken E-Mail